Küste Peru Stellplatz Carthago Weltreise

On the road again!

11.04.2019 Wir sind unterwegs! Nach fast einem Monat seit der Motorpanne sind wir unterwegs. Wir sind überglücklich, auch dass es kein großer Motorschaden war, sondern „nur“ die Spannrolle des Zahnriemens. Trotzdem, die Zeit war nicht einfach.

Nachdem wir auf der Costanera, der Küstenstraße in Peru zwischen zwei Orten liegen geblieben waren (jeweils 50km in die eine und andere Richtung) ohne Handyempfang machten wir einiges durch, bis wir überhaupt einen zuverlässigen Abschleppdienst gefunden hatten. Mit ihm ließen wir uns 150 km weit nach Arequipa abschleppen, da dort eine FIAT Niederlassung ist. Diese Entscheidung erwies sich als falsch. Dieser FIAT Konzessionär dessen Namen wir gar nicht mehr erwähnen wollen war zwar groß und ultramodern, aber auch unfähig und völlig überteuert. Wir standen dort 5 Tage in der Werkstatt und hatten immer noch keine Diagnose. Dafür wollten sie 200 USD für den „Service und Diagnose“, obwohl zu dem Zeitpunkt nicht einmal klar war, ob der Motor repariert werden könnte. Importzeit für Teile 45 Tage! Preis ca. 10x der Preis in Deutschland.

Wir ließen uns abermals abschleppen, dieses Mal zu Mundial Motors in Arequipa. Mundial Motors hatte in IOverlander schon gute Empfehlungen, ist aber eine freie Werkstatt. Diese Wahl war erstklassig. Victor, der Chef, kümmerte sich rührend um uns, wir konnten die Teile selbst importieren, auch die 14 Tage Wartezeit auf die Lieferung wurde von ihm klaglos akzeptiert. Victor besitzt auch einen Teilehandel namens „Nueva Era“ gleich bei der Werkstatt und importiert fast alles an Teilen für Europäische und US Amerikanische Fahrzeuge. Obwohl er auch die Teile besorgen hätte können akzeptierte er, dass wir die Teile wesentlich günstiger aus Deutschland beschaffen konnten.

Nachdem die Teile eingetroffen waren (vielen lieben Dank nochmals an Roswitha, Hans und Thorsten für die Unterstützung!!) wurde unser Auto schnell und professionell repariert. Es stellte sich dann heraus, dass auch die Einspritzpumpe undicht war, Victor arrangierte eine sofortige Reparatur und Generalüberholung beim örtlichen Boschdienst. Dann entdeckten wir noch, dass diese erste Werkstatt (FIAT) uns den Antriebsriemen für die Klimaanlage nicht mitgegeben hatte und wir mussten auch dafür noch Ersatz beschaffen. Für Victor eine Sache einer halben Stunde und auch die Klimaanlage lief wieder.

Wir ließen gleich noch Ölwechsel, Check des Getriebeöls, Reifenwechsel und andere Kleinigkeiten wie eine neue und sehr laute Hupe machen. Alles wurde einfach professionell erledigt und der Preis hielt sich in angenehmen Grenzen. Ein großes Kompliment an Victor, Manuel (Kooperationspartner von Victor und er spricht fließend Englisch) und die gesamte Crew von Mundial Motors. Diese Werkstatt ist eine echte Empfehlung für jeden Reisenden, der irgendwas an seinem Auto machen lassen möchte und in der Gegend ist. Selbst von der Küste lohnen sich die 150 km Weg nach Arequipa.

Zurück zu der Zeit in Arequipa. Da wir wussten, dass wir einige Tage Aufenthalt haben würden gaben wir in einer kleinen Werkstatt um die Ecke neue Polsterbezüge in Auftrag, beiges Kunstleder. Die Polster sind klasse geworden und nun haben wir einen pflegeleichten Bezug, der auch leicht zu reinigen ist. Wenn man dauernd im Wohnmobil wohnt sind die originalen Stoffbezüge einfach viel zu schnell verschmutzt. Wir werden die originalen Bezüge trotzdem aufheben, einen Platz finden wir, aber nach Deutschland schicken käme viel zu teuer.

In Arequipa machten wir noch eine Woche Spanischkurs bei Rocio Language in der Innenstadt. Diese Woche brachte uns um einiges weiter in Sachen Spanisch, auch dank der Tatsache, dass wir Einzelunterricht erhielten.

Nachdem klar war, dass der Motor keinen großen Schaden genommen hatte, sondern mit einem neuen Zahnriemensatz wieder laufen würde wie neu konnten wir die Zeit in Arequipa auch genießen. Wir gingen täglich essen (Menü meist 5 bis 6 Soles, also ca. EUR 1,50 pro Person) und genossen die Peruanische Küche. Wir suchten nur kleine Lokale in Hinterhöfen oder in der Einfahrt einer Autowerkstatt auf, dort wird nach Hausfrauenart gekocht und schmeckt dementsprechend gut. Für Genießer ist Peru ein echtes Highlight, vielfältige Küche, von frisch bis sehr scharf ist alles dabei und wir haben nur an der Oberfläche gekratzt. Tipp: Auf YouTube gibt es einige Kanäle über die Peruanische Küche.

Seit gestern sind wir also wieder unterwegs. Wir stehen im Moment der Erstellung des Artikels auf einem noch nicht freigegebenen Straßenstück der S1, einer der Hauptrouten in Peru in Richtung Lima. Trotz des Verkehrs haben wir bestens geschlafen und sind einfach nur happy wieder unterwegs zu sein mit einem komplett gecheckten Auto. Wir freuen uns auf weitere Abenteuer hier in Peru, noch gilt das Visum 3 Monate und das Land hat so viel zu bieten.

Abends halten Regula und Jörg aus der Schweiz bei uns, da sie denken wir hätten eine Panne, denn die Garage ist zwecks sauber machen komplett auf die Straße geräumt. Wir erleben mit den beiden noch einen sehr netten und informativen Abend, freuen uns über diese unerwartete Begegnung mit zwei Langzeitreisenden (schon 5 Jahre in Südamerika unterwegs).

Danke nochmals an alle, die tatkräftig mitgewirkt haben sowohl in Deutschland als auch in Peru. Ohne Euch wäre es wesentlich schwieriger gewesen.

GPS Daten Stellplatz: -16.415553, -72.043004

GPS Daten Stellplatz am Meer: -16.249944, -73.549946

Küste Peru Carthago Weltreise
Küste Peru Carthago Weltreise
Arequipa Peru Ceviche
Arequipa Peru
Küste Peru Stellplatz Carthago Weltreise
Küste Peru Stellplatz Carthago Weltreise
Küste Peru Stellplatz Carthago Weltreise
Küste Peru Stellplatz Carthago Weltreise
Jörg und Regula
Jörg und Regula