Reserva Provincial de Flora y Fauna Parque Luro

22.12.2018 Heute geht es in die Reserva Provincial de Flora y Fauna Parque Luro, einen Provinzpark mit den ursprünglichen Bäumen (Caldén) der Pampa und einigen Tieren in der Nähe von Santa Rosa. Ein Beitrag zur Kathedrale kommt noch.

Immerhin 7.600 ha groß ist der Park, nur ein kleiner Teil ist für den Tourismus vorgesehen. Der Rest dient dem Naturschutz pur. Es gibt einige sehenswerte Gebäude, aber heute ist nur das Museum geöffnet.

Im Park ist ein schöner Rundweg angelegt und wegen der vielen Tiere ist Schrittgeschwindigkeit angesagt. Unter vielen anderen Tieren gibt es hier auch Pumas, wir sehen allerdings nur Spuren auf dem Wanderweg.

Es ist heiß, eine schweißtreibende Angelegenheit, die uns trotzdem sehr viel Spaß macht. Die Atmosphäre ist klasse, andere Besucher sehen wir nicht. Das Museum im Park ist schön gestaltet (wir wiederholen uns, aber in der Beziehung ist Argentinien einfach eine Klasse für sich) und sehr informativ. Draußen im Park sitzen Papageien in den Bäumen und der Geruch der Natur ist unglaublich.

Wir laufen den kleinen Rundweg, der in der Hitze auch lang genug erscheint. Hier werden sehr schön die einzelnen Pflanzen mit Schildern beschrieben, wir haben riesigen Spaß. Dass auf dem Weg auch Pumaspuren zu sehen sind verrät uns, dass wir mittendrin im Spaß sind.

Von den Wildschweinen sehen wir zum Glück keine, dafür Guanacos und Hirsche. Auch ein paar Fasane laufen herum, es gibt also genügend Futter für den Puma und wir hoffen mal er ist satt gefressen. Wenn wir sagen “Mitten in der Pampa”, dann verstehen wir darunter kahle Landschaften, aber das stimmt nicht. Die ursprüngliche Pampa hat eine reiche Natur und ist wunderschön anzusehen.

Im Anschluss an den Besuch des Parks fahren wir weiter nach Santa Rosa, dazu in einem gesonderten Beitrag mehr.

GPS-Daten: -36.913527, -64.261928