Quebrada de las Conchas

14.02.2019 Nach dem Besuch in Alemania   fahren wir durch die Quebrada de las Conchas, ein Tal entlang des Rio las Conchas.

Die Ruta Nacional 68 durchquert die Quebrada de las Conchas auf voller Länge. Von Norden aus dem Valle de Lerma kommend, tritt sie südlich von Alemanía in die teilweise wüstenhaft wirkende, von Hängen aus roten Konglomeraten sowie Sand-, Silt- und Tonsteinen gekennzeichnete Schlucht ein.

Bei den Gesteinen handelt sich um kontinentale Ablagerungen der „mittleren“ Kreidezeit, die unter der Bezeichnung La-Yesera-Formation zusammengefasst werden. 

In der Schlucht befinden sich entlang der Nationalstraße eigentümliche Felsformationen, die durch die Erosion der kreidezeitlichen Ablagerungen geschaffen wurden, beispielsweise El Sapo (Die Kröte), El Fraile (Der Mönch) und El Obelisco (Der Obelisk), sowie die Garganta del Diablo (Teufelsrachen). Das Anfiteatro (Amphitheater) am Ende der Garganta del Diablo ist bekannt für sein Echo.

GPS-Daten: -25.848861, -65.701714