Bürokratie Ecuador – nicht länger als 90 Tage bleiben!
14.10.2019 Wie Ihr wisst sitzen wir im Moment in Ecuador fest bzw. saßen fest. Im Moment sind die Straßen wieder frei, aber die verlorene Zeit wegen den Krawallen ging natürlich von den VISA verloren. Wir haben uns entschlossen zurück nach Europa zu verschiffen ab Manta / Ecuador.
Problem: Unsere VISA und T.I.P. laufen am 28.10. ab, also in 14 Tagen. Innerhalb 14 Tagen wird sich keine Verschiffung arrangieren lassen. Also VISA verlängern.
Offiziell ist eine VISA Verlängerung um weitere 90 tage möglich, kostet 136 USD pro Person. Soweit, so gut. Aber der T.I.P. für das Wohnmobil wird erst verlängert wenn wir die VISA verlängert haben. Auch noch gut.
Dummerweise ist der Prozess in Ecuador so geregelt:
- 90 Tage im Land bleiben (Achtung! Bei Rückkehr aus einem anderen Land werden NICHT die verbleibenden Tage eingetragen sondern die nächst niedrigere 10 Staffel. Bei uns bedeutete das statt verbleibender 69 Tage nur 60 Tage
- Am 91. Tag kann man bei der Migracion eine Verlängerung beantragen, NICHT vorher! No way.
- Mit den neuen VISA geht man zur Aduana (Zoll) und siehe da: Der T.I.P. ist ja schon um Mitternacht abgelaufen, das Auto ist damit illegal importiert. Macht 386 USD Strafe PRO TAG
- Dann kann man den neuen T.I.P. bekommen, der kostet dann nichts
WENN Ihr plant mit dem Auto Ecuador zu bereisen vergesst also diese Verlängerung! Es ist pure Abzocke. Wir hatten sogar ein Meeting mit einer Vertreterin des Tourismus Ministeriums, einer Vertreterin der Migracion und einem Colonel der Polizei. Hans von der Finca Sommerwind war auch dabei, hat aber leider trotz aller Bemühungen auch nicht mehr erreicht. Alle sehen das Problem, niemand hat eine gangbare Lösung.
Die einzige Möglichkeit wäre am 90. Tag an die Grenze zu Kolumbien hoch zu fahren (wollen wir nicht, völlig falsche Richtung) und dort 5 Minuten vor Mitternacht die VISA zu verlängern. Dann schnell zur Aduana laufen und vor Mitternacht den T.I.P. verlängern.
Ein absoluter Witz!
Die Idee einfach auszureisen und bei der Einreise ein 90 Tage Visum zu bezahlen geht auch nicht, da ja noch Resttage vorhanden sind und das eine Beantragung vor dem 91. Tag wäre. Also selbst der Weg ist verbaut. Ein Zolllager wo wir das Auto für den einen Tag abstellen könnten gibt es auch nicht.
Fazit: Ecuador ist toll, aber alles was über 90 Tage (in 365 Tagen, NICHT Kalenderjahr!) hinaus geht ist für Overlander mit massiven Strafen verbunden die einfach nicht zu vermeiden sind will man nicht einfach mal so an die Kolumbianische Grenze fahren.
Plant Euren Aufenthalt in Ecuador gut, auch evtl. verlorene Tage weil sie an der Grenze nur mit 10er Zahlen zurechtkommen und ihr Tage verlieren werdet.