AVM Fritz!Box im Wohnmobil
Wie bekommen wir alle unsere Notebooks, den virtuellen Server für das Reisetagebuch, die Handys und den Netzwerkspeicher im Auto unter einen Hut? Richtig, mit einer Fritz!Box. Deshalb haben wir uns bei Ebay eine Fritz!Box 3272 ersteigert, die mangels VDSL Unterstützung nicht mehr gebraucht wurde.
An die AVM Fritz!Box 3272 können wir nun 2 externe Ferstplatten anschließen, haben unser eigenes lokales WLAN mit den gewohnten (für den Server extrem wichtig) festen IPs und das auch noch mit bis zu 450 MBit. So fällt der Datenaustausch zwischen den ganzen Devices leicht. Außerdem kann der MeeGo (HMDI Stick Kleinstcomputer) am Monitor auch gleich noch über WLAN Filme streamen.
Internetzugang ist über die WLAN Bridge machbar, falls wir in der Nähe einen Hotspot finden wie z.B. Fastfood Restaurant oder Tankstelle. Falls alle Stricke reißen geht Internet sogar über Handy, das mit der Fritz!Box verbunden ist.

Update mit Erfahrungen aus Südamerika:
Die Fritz!Box weigert sich beharrlich, andere verschlüsselte Netze zu repeaten. Ist also untauglich für den vorgesehenen Zweck. Wir haben uns dann erst in Kolumbien einen billigen Router von TP-Link gekauft, der auch “Universal repeat” bzw. WISP kann. Der TP-Link ist dank internationaler Version auch etwas sendestärker.
Wieder zurück in Deutschland haben wir uns zwei weitere Geräte angeschafft:
- TravelConnector mit 12 dBi
- WAVLINK AC 1200 als Repeater mit 2,4 GHz und 5GHz Fähigkeiten
Beide können WISP und funktionieren richtig gut.