Anhängerkupplung am Wohnmobil Montage

Anhängerkupplung am Wohnmobil

Unsere Vorbereitung für die Weltreise kommt voran. Seit dieser Woche haben wir am Wohnmobil eine Anhängerkupplung mit max. 2000 kg Zuglast. Die Kupplung selbst wäre bis 3500 kg geeignet, aber das Fahrzeug darf nur 2000 kg gebremst ziehen.

Wir haben die Anhängerkupplung in Tschechien bei Jiří Hulička installieren lassen, da dort der Preis deutlich unter den in Deutschland üblichen Preisen lag. Außerdem war die Firma sehr nett in der Kommunikation und auch das unterscheidet sie in positiver Hinsicht von manchen Anbietern in Deutschland.

Außerdem war die Montage in Most interessanterweise auf der örtlichen Rennstrecke, dem Autodrom. Welch besseren Ort gibt es, unser fahrendes Haus aufmotzen zu lassen als einen echten Pit stop?

Wir reisten einen Tag vor dem Termin nach Most, so dass wir in aller Ruhe übernachten und morgens um 8 Uhr pünktlich auf der örtlichen Rennstrecke zur Montage erscheinen konnten. Idealerweise gibt es an der Rennstrecke einen großen Parkplatz, auf dem wir stehen konnten. Der Stausee gleich unter dem Parkplatz war für einen kurzen Spaziergang sehr nett. Scheinbar gibt es in der Gegend sehr viele Wildschweine, denn die Flächen waren richtiggehend umgegraben.

Die Montage dauerte den ganzen Tag und die Monteure gaben sich alle Mühe, die Anhängerkupplung so hoch wie möglich anzubringen. So haben wir selbst mit der Anhängerkupplung noch 34 cm Bodenfreiheit mit 2 Bar auf der Luftfederung. Mit 8 Bar ist es deutlich mehr. Selbst Fähren in Patagonien oder Brasilien sollten so kein Problem darstellen. Danke nochmals an die Monteure! Ihr habt sehr gute Arbeit geleistet.

Anhängerkupplung am Wohnmobil Montage
Anhängerkupplung am Wohnmobil Montage
Anhängerkupplung am Wohnmobil Montage
Anhängerkupplung am Wohnmobil Montage