Äquator Museum Quito
16.05.2019 Heute waren wir im “offiziellen” Äquator Museum in Quito. Offiziell steht deshalb in Anführungszeichen, weil es eben nicht am Äquator liegt, sondern 250 m daneben. Das kommt von einem Vermessungsfehler der (Europäischen) Vermesser.
Das Museum selbst hat als Attraktion den Steinturm, in dem man mit dem Aufzug hinauf fahren und beim Herunterlaufen auf jeder Etage schön gemachte kleine Ausstellungen besichtigen kann. Die Äquatorlinie dagegen ist nicht korrekt, wie geschrieben, einfach falsch vermessen damals. Die ganze Anlage hat aber noch einiges mehr zu bieten als nur den falschen Äquator.
Auf dem Gelände gibt es ein paar Museen, z.B. für Kakao (sehr interessant gemacht, sogar mit Vorführung der Kakaoproduktion), ein Freilichtmuseum in dem die verschiedenen Baustile der Ureinwohner gezeigt werden. Außerdem gibt es noch ein Biermuseum zu besichtigen, alles im Eintrittspreis enthalten.
Es gibt auch den üblichen Touristenkrempel zu kaufen, logisch. T-Shirts mit Druck sind relativ günstig.
Neben dem Museum gibt es auch noch ein futuristisches Gebäude, das zur UNASUR gehört. Wir wussten zuerst gar nicht, was UNASUR ist und sind einfach mal hinein gegangen. Im Vorraum werden Schreibwaren und Andenken verkauft, aber am Empfang saß eine Dame mit 4 Sternen auf den Schulterklappen! Es stellte sich im Gespräch dann heraus, dass UNASUR eine Vereinigung der Südamerikanischen Staaten ist, ähnlich wie die EU. Sehr interessant, scheint aber nicht ansatzweise so gut wie die EU zu funktionieren. Das Gebäude ist auf alle Fälle schick und einen Besuch wert.
Zusammengefasst ist dieses Museum besuchenswert, für Reisende finden wir ist es ein Muss, aber nur wenn auch der richtige Äquator mit auf dem Programm steht.
GPS-Daten: -0.002777, -78.453522
